Volker März: 'Taifun'

EUR 9.500,-



gebrannter Ton (bemalt), Styrodur, 160 x 120 x 140 cm

Diese Skulptur von Volker März hing unter dem Titel „Stürzender Engel“ mitten im Bamberger Dom. Sie war Teil der Kunstausstellung zum 1000-jährigen Jubiläum des mittelalterlichen Doms und wurde von etwa 1 Million Menschen besucht.
Der Taifun ist ein Sinnbild für Kreativität und Freiheit. Inmitten eines Sturms schwebt die Figur scheinbar schwerelos durch den Raum. Die wilden roten Haare krönen den Kopf fast wie Flammen. Sie stehen für Emotion, Leidenschaft und können auch als ein Feuerwerk von Ideen verstanden werden.

Volker März

*1957 Mannheim, lebt in Berlin
Volker März ist ein politisch denkender und konzeptuell arbeitender Künstler,
der seine Reflexionen in einem erzählerischen Rahmen ausbreitet. Ganz im Sinne seiner gesellschaftlichen Themen beschränkt er sich dabei nicht auf eine Kunstgattung, sondern arbeitet spartenübergreifend in Bildender Kunst, Musik und Literatur. Seine farbigen Tonfiguren sind oft satirisch zugespitzt oder phantastisch verfremdet und agieren Schauspielern gleich miteinander.
Volker März‘ Werke sind in zahlreichen Ausstellungen zu sehen und sorgen regelmäßig für Besucherrekorde. Seine Lesungs-Performances aus eigenen Texten sind ein Erlebnis. Sein Werk ist in vielen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten.